Image

Phase II

Aktuell läuft die Phase II. Im Fokus stehen die Aktualisierung des Rahmenlehrplans (RLP) und die Revision des Maturitätsanerkennungsreglementes (MAR) / der Maturitätsanerkennungsverordnung (MAV) von 1995.

Hintergrund

Die Plenarversammlung der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) und der Departementschef des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) nahmen am 24./25. Oktober 2019 den Bericht «Auslegeordnung zur Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität» zur Kenntnis und stimmten auf dieser Basis der Fortsetzung des Projekts in einer Phase II zu. Am 30. Januar 2020 verabschiedeten der EDK-Vorstand und der Departementschef WBF ein Mandat mit der Projektorganisation und den Projektzielen, auf dessen Basis die Phase II lanciert werden konnte.

Dieser Phase liegen die folgenden Ziele zugrunde:

    1. Die Aktualisierung des Rahmenlehrplans der Maturitätsschulen unter angemessenem Einbezug der zuständigen Fachgremien der EDK, der Leiterinnen und Leiter der kantonalen Mittelschulämter (Schweizerische Mittelschulämterkonferenz SMAK) sowie der Gymnasialrektorinnen und Gymnasialrektoren, der Lehrpersonen und der Universitäten/pädagogischen Hochschulen;
    2. Die Anpassung von Art. 6 des MAR/MAV zur Mindestdauer der gymnasialen Ausbildung und die gleichzeitige Überprüfung der Angemessenheit der weiteren Bestimmungen des MAR/MAV;
    3. Die Klärung der Zuständigkeiten und Kompetenzen der Gremien, die im Bereich der gymnasialen Ausbildung auf der gesamtschweizerischen Ebene tätig sind.
footer schreaeg